• +49 (0) 03591 550212
  • katolski@posol.de
  • wotydźenja: 08:00 – 16:00 hodź
Katolski Posoł Katolski Posoł
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny

Katolski Posoł – 23. Oktober 2022

serbsce >>>

In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:​

Zuerst ich, schreibt der Autor des Leitartikels. Er bezieht sich auf den Missionssonn-tag, denkt dabei aber nicht nur an weit entfernte Länder.
Papst Franziskus will den weltweiten synodalen Prozess der katholischen Kirche um ein Jahr verlängern. Das Synodensekretariat teilte unmittelbar nach der Ankündigung des Papstes mit, womit das zusammenhängt.
Der Direktor des Caritasverbandes des Bistums Dresden-Meißener ist jetzt zusätzlich für einen Bereich im Deutschen Caritasverband zuständig. In diesem sind landesweit fast 700.000 Mitarbeiter beschäftigt.
„Wir verramschen keine Sakramente.“ Das sagt der Leipziger Propst, der für diejeni-gen, die aus der Kirche ausgetreten sind, ein besonderes Angebot hat und eine Hot-line eingerichtet hat.
Für das bunte Angebot der zweisprachigen Tagespflege in Räckelwitz sind Senioren dankbar. Nach dem ersten Jahr des Bestehens zogen die Verantwortlichen ein erstes Resümee.
mehr Fotos
Die Caritas sucht Pflegepersonal. Zugleich sind aber in einigen Einrichtungen Plätze frei, sagt der Geschäftsführer des Oberlausitzer Caritasverbandes.

Normal 0 false 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Calibri“,sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:“Times New Roman“; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}

Wie in Rosenthal Feste zu Ehren der Heiligen Maria gefeiert werden, beschreibt der ehemalige Crostwitzer Pfarrer Jan Wjenka, als er noch ein Student war. Er bietet einen kulturhistorischen Blick in die Vergangenheit des Wallfahrtsortes in der Lausitz.

Wito Böhmak ist ein Transformator des Sorbischen ins digitale Zeitalter. So würdigte ihn die Laudatorin Judit Šołćina. Er wurde in Lohsa mit dem Zejler-Preis geehrt.

mehr Fotos
Für die Sanierung der Crostwitzer Kirche hat die dortige Pfarrgemeinde 360.000 Euro erhalten. Gerade am Tag des runden Geburtstages des Gemeindepfarrers überreichte ihm Staatssekretärin Barbara Meyer während einer Andacht den Bewilligungsbe-scheid.
mehr Fotos
In Rosenthal trug der tschechische Chor Cantus Amici eine Messe in einer alten Form des Tschechischen vor, die selbst heutige Tschechen kaum verstehen würden. In Ralbitz umrahmte der Kirchenchor einen Gottesdienst.
mehr Fotos
Eine wunderschöne Natur, gigantische Kirchen und die Erfahrung, wie zerbrechlich und machtlos der Mensch ist, erlebte eine Gruppe Sorben, die sich auf eine mehrtägi-ge Reise in den Westen Deutschlands begab. Unter anderem waren sie an einem Ort, den Sorben vor einem Jahr finanziell unterstützt haben.
mehr Fotos
In Berlin wurde in einer Prozession mit rund 3.500 Gläubigen eine Muttergottesstatue bis unter das Brandenburger Tor getragen. Mehrere Sorben nahmen daran teil – und hatten eine besondere Figur der heiligen Maria mit.
mehr Fotos
An der Leipziger Propsteikirche haben Christen des Stadtzentrums ein Zeichen gesetzt. Es bezieht sich auf Demonstrationen vor 33 Jahren und heute.
Konsequenz und Sanftmut zeichneten die Lehrerin Angela Langer aus Bautzen aus. Nach einer geduldig ertragenen Krankheit ist sie in ewige Freude gegangen.
Mit der Unterstützung der Erneuerung der Storchaer Orgel möchte der Cyrill-Methodius-Verein e.V. erneut ein gemeinsames Werk aller katholischen Sorben anre-gen. Mit ihrer Aktion „Die Lausitz hilft“ will sie außerdem für die Caritas im polnischen Ełk Sachspenden sammeln.
Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno bietet von Montag bis Donnerstag, 7. bis 10. November, Besinnungstage für Senioren an. Unter anderem wird es um die aktu-elle Lage der Kirche gehen, darum, wie Gott heute Menschen in seinen Dienst beruft, aber auch um das Verhältnis der katholischen Kirche zu anderen Religionen.
Flyer
zur Anmeldung
„Einander verstehen – partnerschaftlich kommunizieren“ heißen zwei Kurse im Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno für Paare, die ihre Beziehung festigen wollen. Sie finden von Freitag bis Sonntag statt, der erste vom 25. bis 27. November, der zweite nächstes Jahr von 13. bis 15. Januar. Interessenten sollten sich bis Freitag, 11. November, beziehungsweise 3. Januar online anmelden.
Flyer
zur Anmeldung
Das Singspiel „Z TOBU – Bohu swjećene lěto“ (Mit DIR – das Gott geweihte Jahr) wird noch dreimal aufgeführt, und zwar an diesem Sonntag, 23. Oktober, sowie am Sonn-tag und Montag, 30. und 31. Oktober, jeweils um 16 Uhr. Für alle Vorstellungen gibt es eine Simultanübersetzung ins Deutsche. Karten werden beim Uhrmacher Jürgen Neck in Crostwitz oder online verkauft.
Karten bestellen
In der Dekanatsstelle für Kinder- und Jugendseelsorge in Räckelwitz ist zum 1. Ja-nuar 2023 ein Arbeitsplatz in der Kinderpastoral, befristet als Elternzeitvertretung, zu besetzen. Bewerbungen sind bis Montag, 24. Oktober, möglich.
weitere Informationen
Die Dekanatsstelle für Kinderseelsorge lädt alle Kinder, die sich auf die Erstkommunion vorbe-reiten, am Mittwoch, 16. November, zu einem gemeinsamen Tag nach Nebelschütz ein. Anmel-dungen werden bis Dienstag, 1. November, entgegengenommen.
zur Anmeldung
Das Bistum Dresden-Meißen lädt Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 35 Jahren zum Weltjugendtag nach Lissabon ein. Die sorbische Gruppe wird dabei Teil der Diözesangruppe sein. Anmeldungen werden bis Sonntag, 22. Januar, 2023, online entgegengenommen.
weitere Informationen
zur Anmeldung
Sorbischer Kulturkalender
mehr
Prev PostProcesion z narodnej Fatimskej madonu w Berlinje
Next PostKatolski Posoł – 30. oktobra 2022

Najnowše přinoški

  • Katolski Posoł – 18. meje 2025
  • Katolski Posoł – 11. meje 2025
  • Katolski Posoł – 4. meje 2025
  • Katolski Posoł – 27. apryla 2025
  • Katolski Posoł – 20. apryla 2025 – jutry

Archiwy

  • Meja 2025
  • Apryl 2025
  • Měrc 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • December 2024
  • Nowember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Awgust 2024
  • Julij 2024
  • Junij 2024
  • Meja 2024
  • Apryl 2024
  • Měrc 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • December 2023
  • Nowember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Awgust 2023
  • Julij 2023
  • Junij 2023
  • Meja 2023
  • Apryl 2023
  • Měrc 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • December 2022
  • Nowember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Awgust 2022
  • Julij 2022
  • Junij 2022

Kategorije

  • Allgemein
  • Katolski Posoł – aktualne
    • Katolski Posoł – aktualne wobrazy
    • Katolski Posoł – aktualne (deutsch)

popularne wudaća

16.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 18. meje 2025
08.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 11. meje 2025
02.06.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. junija 2023
16.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 18. meje 2025
08.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 11. meje 2025
02.06.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. junija 2023
16.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 18. meje 2025

Časopis katolskich Serbow

…

zašłe wudaća

  • Katolski Posoł – 4. junija 2023

    jun 2, 2023

  • Katolski Posoł – 18. meje 2025

    mej 16, 2025

dalše informacije

  • Nowosće
  • Archiw
  • Stawizny
  • Škit datow
  • Impresum
katolski@posol.de napisaj nam mailku
+49 3591 550212 zazwoń na nas
Póstowe naměsto 2 02625 Budyšin
Alle Inhalte sind © by Katolski Posoł 2022 | Technische Umsetzung CS active 2002 - Global Solutions