• +49 (0) 03591 550212
  • katolski@posol.de
  • wotydźenja: 08:00 – 16:00 hodź
Katolski Posoł Katolski Posoł
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny
  • Nowosće
  • Archiw
  • Wo nas
    • Redakcija | Redaktion
    • wudawaćel | Herrausgeber
    • Stawizny

Katolski Posoł – 11. September 2022

sorbisch >>>

In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:​

Welche Bilder könnten genutzt werden, wenn die Kirche als Pfarrgemeinde auf geografischen Karten gekennzeichnet werden sollte? Darüber denkt der Autor in seinem Leitartikel nach. Unter anderem schreibt er, was die tragenden Brücken in der Kirche sind und was sie bewirken könnten.
Der Cyrill-Methodius-Verein e.V. (TCM), der Sportverein 1922 Radibor sowie der dortige Jugendclub laden Sportler aller Altersgruppen ab sechs Jahren zum Lauf um den Pokal des seligen Alojs nach Radibor ein. Dieser findet am Montag, 3. Oktober, statt. Interessenten sollten sich online melden.
zur Anmeldung
Mit dem Kaddisch-Gebet gedachten rund 25 Menschen auf dem Friedhof an der Muskauer Straße in Bautzen der Verstorbenen der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Neben Kantor Michal Foršt aus der Prager jüdischen Gemeinde, der das Kaddisch mit seiner starken Stimme vortrug, beteiligte sich am Gebet auch der neue Bautzener Oberbürgermeister.
mehr Fotos
Das Bistum Dresden-Meißen hat eine Orientierungshilfe für die pastorale Begleitung von Menschen mit Sterbewunsch herausgegeben. Es ist ein Beitrag der Kirche in der aktuellen Debatte über Sterbehilfe und soll Seelsorger für einen verantwortungsvollen Umgang mit dieser oft komplexen Situation sensibilisieren. Gedruckte Broschüren können im bischöflichen Ordinariat bestellt werden.
Orientierungshilfe als PDF
Einen Kindheitstraum hat sich eine sorbische Zahnärztin in der Mongolei erfüllt. Über ihre Erlebnisse im asiatischen Land erzählte sie nun beim Treffen Alleinstehender aus den sorbischen Pfarrgemeinden in Schmochtitz.
mehr Fotos
Über die Situation in seinem Land und das Wirken seines Ordens erzählte ein Oblatenpater aus der Ukraine bei seinem Besuch in der Lausitz. Zugleich sagte er, dass er bei Gottesdiensten eine ähnliche Entwicklung beobachte wie in Deutschland.
Online-Ausstellung für Opfer des 20. Jahrhunderts für den Glauben

In einem Dorf nahe Bautzen fand wieder ein sorbisches ökumenisches Hoffest statt. Nach einer Wanderung in die nähere Umgebung feierten die Besucher gemeinsam eine ökumenische Andacht. Am Abend trat zudem eine sorbische Blaskapelle auf.

mehr Fotos
Der Cyrill-Methodius-Verein e.V. hat einen Vorschlag zur Zukunft der katholischen sorbischen Kirchgemeinden erarbeitet. Der Katolski Posoł veröffentlichte ihn in ganzer Länge.
Unter dem Motto „Hören, was der Geist der Gemeinde sagt“ fand die alljährliche Wallfahrt des Bistums Görlitz nach Neuzelle statt. Daran beteiligten sich neben dem örtlichen Bischof auch der Weihbischof einer süddeutschen Erzdiözese sowie Ordensschwestern, die bereits seit Juli in Neuzelle tätig sind.
Mehr als 130 Personen stellen im historischen Stück „Pest und Liebe“ das Leben vor 600 Jahren vor. Weitere Vorstellungen im Pfarrgarten in Crostwitz finden am Freitag, Sonnabend und Sonntag, 16., 17. und 18. September, jeweils um 19.30 Uhr statt.
Plakat auf Sorbisch
Plakat auf Deutsch
Eintrittspreise
In Wittichenau blickt die dortige Erzbruderschaft vom Heiligen Rosenkranz in diesem Jahr auf den 350. Jahrestag ihrer Gründung zurück. Anlässlich dieses Jubiläums soll eine Ausstellung entstehen, für die Gläubige besondere Rosenkränze oder niedergeschriebene persönliche Erfahrungen mit dem Rosenkranzgebet im dortigen Pfarrhaus abgeben können.
Erzbruderschaft vom Heiligen Rosenkranz
Kontakt zur Pfarrgemeinde
Aufruf Jubiläumsausstellung

Sorbischer Kalender

mehr
Prev PostSerbski swjedźeń w Hrubjelčicach
Next PostKatolski Posoł – 18. septembra 2022

Najnowše přinoški

  • Katolski Posoł – 11. meje 2025
  • Katolski Posoł – 4. meje 2025
  • Katolski Posoł – 27. apryla 2025
  • Katolski Posoł – 20. apryla 2025 – jutry
  • Katolski Posoł – 13. apryla 2025

Archiwy

  • Meja 2025
  • Apryl 2025
  • Měrc 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • December 2024
  • Nowember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Awgust 2024
  • Julij 2024
  • Junij 2024
  • Meja 2024
  • Apryl 2024
  • Měrc 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • December 2023
  • Nowember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Awgust 2023
  • Julij 2023
  • Junij 2023
  • Meja 2023
  • Apryl 2023
  • Měrc 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • December 2022
  • Nowember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Awgust 2022
  • Julij 2022
  • Junij 2022

Kategorije

  • Allgemein
  • Katolski Posoł – aktualne
    • Katolski Posoł – aktualne wobrazy
    • Katolski Posoł – aktualne (deutsch)

popularne wudaća

08.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 11. meje 2025
02.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. meje 2025
02.06.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. junija 2023
08.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 11. meje 2025
02.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. meje 2025
02.06.2023 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 4. junija 2023
08.05.2025 / Katolski Posoł - aktualne
Katolski Posoł – 11. meje 2025

Časopis katolskich Serbow

…

zašłe wudaća

  • Katolski Posoł – 4. junija 2023

    jun 2, 2023

  • Katolski Posoł – 11. meje 2025

    mej 8, 2025

dalše informacije

  • Nowosće
  • Archiw
  • Stawizny
  • Škit datow
  • Impresum
katolski@posol.de napisaj nam mailku
+49 3591 550212 zazwoń na nas
Póstowe naměsto 2 02625 Budyšin
Alle Inhalte sind © by Katolski Posoł 2022 | Technische Umsetzung CS active 2002 - Global Solutions