
Katolski Posoł – 19. Januar 2025
In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem:
In seinem Leitartikel schreibt ein sorbischer Geistlicher darüber, wie Gott mit den Menschen kommuniziert. Dabei verweist er auch auf einen karmelitischen Ordensmann, der gemeinsame Exerzitien für Gläubige und Nichtgläubige anbietet, aber auch auf ein riesiges Gebäude aus DDR-Zeiten in Berlin, das den Spitznamen „St. Walter“ bekam.

Mit einer Festandacht wurde in Rosenthal das Heilige Jahr für die sorbischen Pfarrgemeinden eröffnet. Im Mittelpunkt steht die Kopie einer Kreuzikone, vor der schon ein bekannter Heiliger im 12. Jahrhundert gebetet hat.

Seine Sicht auf die Welt- und Kirchenpolitik, aber auch ganz persönliche Einblicke in sein Leben und Denken gibt Papst Franziskus in seiner Autobiografie. Sie ist in mehr als 80 Ländern gleichzeitig erschienen.

Jungrentner der Radiborer Pfarrgemeinde begaben sich bei ihrem ersten Treffen dieses Jahr in den Osten Sachsens. Dort besuchten sie ein Kloster und eine Pilgerherberge.

Das ungebrochene Engagement in den Diensten der Nachfolge Christi macht die Berufung eines sorbischen Geistlichen, Dekans und Domkapitulars aus. Dieser Tage feiert er seinen 60. Geburtstag.

Die Äbtissin des Zisterzienserklosters im Marienthal legt ihr Amt nieder. Acht Jahre hat sie den Konvent geleitet.

In seinem Beitrag widmet sich der Autor dem Werk eines ukrainischen Künstlers. Es ist Teil einer Ausstellung im Bautzener Sorbischen Museum „Ewige Reise. Farbe und Wort im Werk des ukrainischen Künstlers Andrii Sharan“, die noch bis Sonntag, 16. März, zugänglich ist.

Im Bautzener Domowina-Verlag soll anlässlich des 800. Jahrestages der Ersterwähnung der Crostwitzer Pfarrgemeinde ein neues Buch erscheinen. Unter den vielen Fotos sind auch zwei Bilder, auf denen Schüler der Crostwitzer Schule im Jahre 1937 zu sehen sind. Bei der Feststellung der Namen der abgebildeten Personen bittet der Domowina-Verlag um Unterstützung.

Über ein bemaltes Kreuz und ein besonderes Jahr schreiben Hańžka und Feliks auf der Kinderseite. Zugleich erfahren die jungen Leser Interessantes rund um das beschriebene Jahr.

Unter dem Motto „Heimat – mit vielen Fragen“ lädt das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno von Freitag, 31. Januar, bis Sonntag, 2. Februar zu Filmbesinnungstagen ein. Anmeldungen sind bis Freitag, 24. Januar, möglich.

Eine zweisprachige Pilgerreise nach Medjugorje findet vom Sonnabend, 26. April, bis Sonnabend, 3. Mai, statt. Interessenten sollten sich bis Freitag, 31. Januar, bei Andrea Brandner anmelden, entweder telefonisch unter der Nummer (01 71) 7 42 33 81 oder per E-Mail an medjugorje2025-april@gmx.de.

Zum 100. Todestag des sorbischen Domdekans Jakub Skala laden der Cyrill-Methodius-Verein e.V. und die wissenschaftliche Gesellschaft Maćica Serbska die Gläubigen zu einer Gedenkandacht in den Bautzener Dom ein. Diese findet am Sonntag, 19. Januar, um 14.00 Uhr statt. Anschließend gibt es ein Gedenken an seinem Grab auf dem Nikolaifriedhof sowie eine gemeinsame Vesper im Dompfarrhaus.

Eine Orgelandacht mit dem international konzertierenden Nachwuchssorganisten Johannes Krahl findet am Sonntag, 19. Januar, um 17.00 Uhr in der Crostwitzer Pfarrkirche statt. Der Eintritt ist frei, an der Tür gibt es eine Kollekte. Der Organist stammt aus Dobranitz und wirkt derzeit in Leipzig und Greifswald. Alle Interessenten sind eingeladen.

Zu einer Pilgerreise nach Lourdes und La Salette von Freitag bis Sonntag, 16. bis 25. Mai, lädt das Schirgiswalder Reisebüro A-Teams ein. Die Teilnehmer besuchen unter anderem auch Monaco und Avignon. Weitere Informationen und Anmeldungen erhalten Interessenten bei Matthias Hadank in Horka unter der Telefonnummer (01 63) 7 33 82 oder im Internet unter www.ateams.de.

Der Ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Oberlausitz e.V. in Kamenz bietet in diesem Jahr wieder einen Kurs zur ehrenamtlichen Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden an. Interessenten können sich beim Hospizdienst der Caritas in Kamenz anmelden.

Das Bistum Dresden-Meißen lädt alle Gläubigen im Rahmen des Heiligen Jahres zu einer Diözesanwallfahrt mit Bischof Heinrich Timmerevers nach Rom ein. Sie findet von Samstag bis Sonnabend, 11. bis 18. Oktober 2025 statt.

Eine spirituelle Klanginstallation zum Psalm 23 können Besucher nach 2021 erneut in der Königswarthaer evangelischen Kirche erleben. Sie ist bis Sonntag, 2. Februar, zugänglich. Den Psalm über den guten Hirten wird in moderner Bearbeitung und mit Lichteffekten dargestellt. Besucher dürfen sich beim Hören der Musik in der Kirche bewegen. Das Gotteshaus ist täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr zugänglich.

Sorbischer Veranstaltungskalender
